Unsere 7. Klubschau ist bereits Vergangenheit. Jedoch wird sie den Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben. Schon im Voraus war klar, es wird einen sehr heissen Tag geben. Glücklicherweise durften wir auch dieses Jahr wieder das Gelände des Schäferhundeklubs Aarau benutzen. Die grossen alten Bäume spendeten grosszügig Schatten und im relativ kühlen Wäldchen konnten sich unsere Hunde zwischendurch ausruhen. Schon längere Zeit zuvor informierten wir die Teilnehmer, dass ich den Hundepool mitnehme, um den Hunden die Gelegenheit zu geben, sich zwischendurch abzukühlen. Einen Wasseranschluss hatten wir ja gleich beim Klubhaus. Für einige Hunde war es das erste Mal in einen Pool zu gehen, doch dann machte es auch denen Spass. Ebenfalls hatten wir viele vierbeinige Badegäste von der SKG-Ausstellung, die noch schnell beim vorbeilaufen ein kühles Bad nahmen.
|
|
Dank des grossen Geländes war genügend Platz für alle, was zu einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre führte. Die kompetente freundliche Richterin, Frau Höllbacher, nahm sich genügend Zeit jeden Hund fair zu beschreiben und einige Worte mit dem Hundeführer zu sprechen. Da gerade an einer Klubschau viele ihren Hund das erste Mal ausstellen ist ein familiäres Ambiente sehr willkommen, was sich dann auch auf die Hunde auswirkt. Somit verlief die ganze Ausstellung gemütlich und entspannt, auch für diejenigen, die zuerst etwas angespannt kamen.
Das allererste Mal in der Schweiz wurden Ciobănesc Românesc de Bucovina ausgestellt. Unsere Klubmitglieder sind extra für unsere Klubschau aus Belgien angereist. 2 Estrelas wurden ebenfalls ausgestellt, die man an Ausstellungen in der Schweiz leider nur sehr selten sieht.
Ein paar Hunde, v.a. ältere wurden leider vorgängig abgemeldet wegen der Hitze, was sehr gut verständlich ist.