Bei bestem Hundewetter, nicht zu warm und nicht zu trocken und ohne die lästigen Mücken, führten wir unsere dritte Klubschau auf der Pferderennbahn in Aarau durch. Wie bereits letztes Jahr wurde uns ein Ring in der entferntesten „Ecke“ der Rennbahn zur Verfügung gestellt. Dafür hatten wir genügend Platz zum Aufstellen unserer Sonnen- und Regenzelte sowie für unsere Hunde und wurden nicht dauernd von freilaufenden Vierbeinern gestört.
Der Apéro am Morgen früh, vor allem der heisse Kaffee, fand sehr guten Anklang bei den Teilnehmern und den trotz des Hundewetters zahlreichen Gästen. Besonders auch die „Ausstellungsanfänger“ hatten Gelegenheit, etwas ruhiger zu werden bei einer fröhlichen „Hunde und die Welt“-Diskussion vorgängig des grossen Ereignisses.
Gut zwei Dutzend Hunde, aufgeteilt in sieben von uns betreute Rassen, wurden unserem Österreichischen Richter, Christian Janes, vorgestellt.
Er hat sehr kompetent und fair gerichtet. Herr Janes richtet an grossen internationalen Ausstellungen und kennt daher auch die selteneren Hirtenhunde-Rassen.
Ariane hat sich wieder als Ringsekretärin bestens bewährt, wie auch Philippe der mit Hilfe seiner Frau Anita seine erste Klubschau durchführte. Makowan hat bereits grosse Erfahrung mit dem Aufstellen und Abbrechen der Infrastruktur und Stefanie schaute bei den Finanzen zum Rechten. Der sehr schön gestaltet Katalog von Dorette fand auch dieses Jahr viele Bewunderer. Allen Aktiven ein grosses Dankeschön und natürlich auch den Hundeführern, die ihre Hunde mit aufgestellter Laune, trotz Hundewetter im grossen Ring auf dem Rasen ruhig zeigten. Nur das Schild "Rasen betreten verboten" irritierte ein wenig - glücklicherweise können die Hunde nicht lesen!
Die Firma Royal canin hat wieder sehr grosszügig Futtersäcke gespendet, was bei den Teilnehmern sehr gut ankam, wie auch die schönen von Philippe ausgesuchten Preise für die Aussteller.
|