Startseite | Wer wir sind | Herdenschutz | Rassen | Zucht | Veranstaltungen | Erfolge | Berichte | Galerie | Links | Bücher & mehr | Anzeigen | Kontakt | Impressum


Informationsstand auf der HIGA Chur
am 25.05.2014
von KSOH

Schon frühzeitig wurde unser Klub angefragt, ob wir nicht Lust hätten, einige Hirtenhunde an der HIGA (Handels-, Industrie- und Gewerbeausstellung) in Chur im Rahmen der Sonderschau "Hund" vorzustellen. Gerade jetzt, wo der Bär sich wieder im Bündnerland „herumtreibt“ und es auch bereits das zweite Rudel Wölfe gibt, ist das Thema Herdenschutz und Herdenschutzhunde ein sehr aktuelles Thema. Selbstverständlich machten wir gerne mit und konnten somit gut beitragen, die Bevölkerung mehr über die Herdenschutzhunde zu informieren.

So fuhren Andrea mit dem Kangal Aragon, Elsbeth mit den 4 Sarplaninac Brita, Skupi, Shar-Arusha und Sjelish, Stefanie mit der Karstschäferhündin Momo und Lucian mit seinem Kaukasen Amadeus Lihoy III. am Sonntagmorgen nach Chur.

Es war alles bestens geplant und gut vorbereitet. Die Polizei, Freund und Helfer, sowie der Ausstellungsdirektor persönlich halfen uns beim Aufstellen unseres Standes nach unseren Wünschen. Einige grosse Fotos, Plakatständer, etc. waren bereits aufgestellt. Die Sonderschau "Hund" wurde im kühlen ehemaligen Stallgebäude platziert. Nebst unseren Herdenschutzhunden hatten auch die Katastrophenhunde, die Polizeihunde, SKG Nordostschweiz, Jagdhunde, Blindenführhunde, Rechte und Pflichten, Tiergesundheit und Therapie, Agility Jugend und Hund, einen Stand.

Die Zuschauer zeigten grosses Interesse an dieser Sonderschau - die Stände wurden rege besucht. Auch unsere Hirtenhunde waren ein grosser Anziehungspunkt. Es wurden viele Fragen gestellt: Meinungen zum Herdenschutz allgemein und insbesondere über Wolf und Bär sehr emotional diskutiert. Was die Besucher sehr schätzten war, einmal einen Herdenschutzhund von nah zu sehen und sogar problemlos anfassen zu können. Nicht nur die Kinder haben sich sehr gefreut unsere Hunde zu „knuddeln“. Zudem waren die Leute auch sehr beeindruckt über die Vielfalt der verschiedenen Rassen die als Herdenschutzhunde gebraucht werden können. So gab es spannende Diskussionen mit Schafhaltern, Stadtmenschen, Jägern, Gegnern und Befürwortern von Wildraubtieren, etc. Unsere Informationsunterlagen fanden auch viel Interesse.

Unsere Hunde haben sich durchwegs gut benommen, haben sich von ihrer besten Seite gezeigt und liessen all die Streicheleinheiten von Klein und Gross über sich ergehen.

Alles in Allem war es ein erfolgreicher Anlass und hoffentlich konnten wir auch etwas mehr für die Akzeptanz des aktiven Herdenschutzhundes und der Wildraubtiere tun. Am Abend waren besonders unsere Vierbeiner „auf dem Hund“ von dem langen Tag!

Dies sind noch einige Bemerkungen der Teilnehmer:

Unsere Hunde hatten an diesen Tag sehr viele Streicheleinheiten bekommen, was ihnen sehr gut getan hat. Einige Interessenten hatten uns über die verschiedenen Rassen ausgefragt und sind mit einem positiven und informativen Gefühl nach Hause gegangen. Alles in einem war es ein gelungener Ausflug für unsere Vierbeiner.

zurück

© www.hirtenhunde-schweiz.ch